Die Schubstangenspanner von Destaco werden in einer Vielzahl von Modellen für eine Reihe verschiedener Haltekräften (100 – 16.000 lb [445N – 71,2kN]) gefertigt. Der Schubstangengriff ist einfach zu bedienen und die Schubstange verfährt axial. Nahezu alle diese Spanner gehen in beiden Positionen über Totpunkt, sodass sie als Druck- oder Zugspanner verwendet werden können.
Erhältlich mit verschiedenen
Möglichkeiten der Befestigung. Einige der Modelle verfügen zudem über
ein Gehäuse mit Gewinde für eine Montage bei Durchgangsbohrungen. Viele
Modelle sind zudem mit der Destaco Toggle Lock Plus®ausgestattet, einer
innovativen Sicherheitsfunktion, die dem Spanner eine zweite
Sicherheitsverriegelung hinzufügt, um die Übertotpunktverriegelung und
den Schutz gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen zu gewährleisten.
Märkte
Anwendungen
Mithilfe von Spannwerkzeugen lassen sich Arbeiten wie Verschließen, Halten, Positionieren oder bedarfsgerechtes Drücken und Ziehen, wesentlich einfacher durchführen. Eines dieser praktischen Werkzeuge ist ein sogenannter Schubstangenspanner. Bei seiner Verwendung wird beim Spannvorgang eine Stange parallel zur Arbeitsfläche gegen ein zu bearbeitendes Objekt gedrückt. So können zum Beispiel Bleche, Werkstücke, Bauteile oder andere Objekte, gegeneinandergedrückt werden oder schmale Werkstücke in vertikaler oder senkrechter Position auf der Grundfläche stehend positioniert und fixiert werden. Da viele Schubstangenspanner sowohl in geöffneter, als auch in geschlossener Griffposition arretieren, finden sie ihren Einsatz somit sowohl als Druck- als auch als Zugspanner.
Je nachdem, welche handwerklichen Arbeiten ausgeführt werden sollen oder welches Objekt zu bearbeiten ist, kommen verschiedene Varianten von Schubstangenspannern zum Einsatz. Dabei gibt es mehrere Größen, Ausführungen und oxidationsgeschützte Materialen, aus denen sie gefertigt sind. So gibt es zum Beispiel Minischubstangenspanner, Schubstangenspanner mit Fußbefestigung, Schubstangenspanner mit Konsole, Schubstangenspanner mit umsteckbarem Handhebel oder mit variablem Hub. Einige Schubstangenspanner sind sogar mit einer innovativen Sicherheitsfunktion („toogle-lock“ ausgestattet. Bei dieser wurde dem Spanner eine zweite Sicherheitsverriegelung hinzufügt, um die Übertotpunktverriegelung und den Schutz gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen, zu gewährleisten.
So vielseitig der Schubstangenspanner in seinen Ausführungen ist, so vielseitig ist auch sein Einsatz in verschiedensten industriellen Bereichen. Verwendet wird er unter anderem bei der Montage von Werkstücken, beim Schweißen von Metallen, bei der CNC-Verarbeitung oder bei der Bearbeitung von Holz, insbesondere bei Tischlerarbeiten und Schlossereitätigkeiten. Massive und schwere Schubstangenspanner gibt es auch. Sie werden überwiegend in der Metallindustrie verwendet. So versprechen sie auch hier sicheren Halt beim Bohren, beim Schweißen, beim Biegen, beim Schleifen und bei Prüf- und Montagearbeiten.
Flohr Industrietechnik GmbH - Im Unteren Tal 1 - D-79761 Waldshut-Tiengen - Tel.: +49 (0)7751 / 8731-0 - info@flohr-industrietechnik.de