Drehmomentbegrenzer (Einzelmodule)
Robuste Sicherheitskupplung im Baukastensystem mit Freischaltung ohne Restmoment nach dem Ausrasten; geeignet für hohe Geschwindigkeiten mit starken Drehmomenten und Wellen mit großen Durchmessern. Das Drehmoment kann durch Veränderung des Federndrucks jedes einzelnen Moduls eingestellt werden. Das Wiedereinrasten erfolgt manuell, einfach und rasch.
- Schutz des Produkts bei Staus
- Schutz der Arbeitseinheiten von Maschinen bei Zusammenstößen
- Schutz des Motors vor unbeabsichtigten externen Überlasten
- Schützt Förderbänder vor Verklemmungen
Auf Anfrage
- Ring zur Signalisierung des Ansprechens
- Möglichkeit der Verbindung mit Fertigbohrung und Nut oder Keilverbindung
- Spezielle Oberflächenbehandlungen zum Korrosionsschutz
Kurzinfo
- Vollständig aus Stahl; die Einzelteile haben einen hohen mechanischen Widerstand
- Freischaltung nach dem Ausrasten ohne Restmoment
- Wartungsfrei, für hohe Zuverlässigkeit auf lange Sicht
- Eignet sich für hohe Drehzahlen und große Trägheitsmomente
- Einfaches System zur Einstellung und zum Wiedereinrasten
- Kompakte und robuste Struktur
Anwendungsbereiche
- Extruder und Walzwerke
- Montanindustrie und Förderer
- Schwerindustrie
- Maschinen zur Erdbewegung
- Zerkleinerungsanlagen und Brechwerke
Kombinationsvarianten mit Kupplung
Drehmoment 200 bis 9.000 Nm
Maximalbohrung 140 mm
Bewegungsübertragung mit Parallelwellen,
mit Kettenrädern, Zahnrädern oder Riemenscheiben
Ausführung mit Sternkupplung
Drehmoment 200 bis 9.000 Nm
Maximalbohrung 140 mm
Koaxiale Verbindung mit elastischer Kupplung zum Ausgleichen der
Anlaufmomente und Schwingungen
Ausführung mit torsionssteifer Kupplung
Drehmoment 200 bis 9.000 Nm
Maximalbohrung 140 mm
Koaxiale Verbindung mit torsionssteifer Kupplung und Lamellenpaket
für eine Übertragung ohne Torsionsspiel