Seit über 30 Jahren bilden wir in unserem Unternehmen verschiedene handwerkliche und kaufmännische Berufe aus. Ziel ist dabei stets der Aufbau und die nachhaltige Stärkung unseres Teams. Im September 2022 begann der sechszehnjährige Finn bei uns seine Ausbildung als Industriemechaniker und berichtet nun in einem kurzen Interview von seinen ersten Erfahrungen.
Die neue Tonnenkupplung TTXL wird aus geschmiedeten Ringen gefertigt und garantiert hohe Leistungsbereiche sowie eine verbesserte Betriebssicherheit durch ihre optimierte interne Konstruktion. Trotz annähernd weltweiter Standardisierung der Anschlussmaße sind auch Sonderversionen erhältlich.
Als Systemanbieter möchten wir Ihr Ansprechpartner in Sachen Antriebstechnik sein und einen maximalen Mehrwert bieten. In unserer neuen Produkt- und Leistungsübersicht erhalten Sie komprimiert auf zwölf Seiten einen Eindruck über unsere Vielseitigkeit. Blättern auch Sie einmal durch unseren virtuellen Katalog und überzeugen sich selbst.
Unser Partner Johannes Hübner Giessen hat mit dem Relaunch seiner Homepage eine spannende Visualisierung seiner Produktlösungen umgesetzt. Mit aufwändig gestalteten, interaktiven Karten zu den Fokusbranchen Stahl- und Walzwerke, Hafen- und Krantechnik sowie Bergbau werden die Nutzer direkt zu den passenden Lösungen und interessanten Fallstudien für ihre Anforderungen geführt.
Arbeitssicherheit ist uns wichtig. Deshalb ergänzen wir das Sortiment der Drehgeber-Systemlösung FGH 6 jetzt um eine passgenaue Abdeckhaube, die Unfälle an rotierenden Teilen zuverlässig verhindert. Erfahren Sie mehr zu optionalen Sicherheitsabdeckungen für Inkrementaldrehgeber.
Unsere Partnerschaft mit DESTACO ist erst fünf Jahre jung. Umso größer ist die Freude über den beeindruckenden Vertriebserfolg mit den hochwertigen Automatisierungs-, Spanntechnik- und Containment-Lösungen. Trotz pandemiebedingt schwieriger Marktentwicklungen konnten wir die Umsätze der DESTACO Produkte im vergangenen Jahr deutlich steigern.
DESTACO erweitert die Auswahlmöglichkeiten für Handspannergriffe. Viele Serien sind jetzt neben den standardmäßig roten Griffen auch in den Farben Grün, Blau, Gelb und Schwarz erhältlich. Die erweiterte Farbpalette ist nicht nur im Prototypenbau interessant, sondern auch für Kunden, die spezielle Sicherheitsaspekte mit standardisierten Farbcodes umsetzen möchten. Zusätzlich sind individuelle Farbdesigns realisierbar.
Seit Jahren unterstützen wir das Engagement der dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach und begleiten das Studium als Partnerunternehmen für Wirtschaft und Technik. Zum 1. September 2022 suchen wir noch einen Studierenden zum Bachelor of Arts (m/w/d).
Extreme Temperaturen, Staub, Schmutz und Erschütterungen: Drehgeber für die Schwerindustrie müssen einiges aushalten. Die neuen lagerlosen magnetischen Drehgeber-Systeme MAG Ex unseres Partners Johannes Hübner Giessen sind jetzt noch vielfältiger. Denn sie sind Ex-zertifiziert und damit auch bei Anwendungen mit Explosionsgefahr einsetzbar.
Zusammen mit der IHK Hochrhein-Bodensee bilden wir bereits seit mehr als 30 Jahren Jugendliche zu Fachkräften aus. Mit unseren neuen Azubi-Interviews möchten wir vor allem Bewerbern für den nächsten Ausbildungsjahrgang einen Eindruck zum betrieblichen Teil der Dualen Ausbildung geben. Hier erfahren Sie, was unsere Auszubildenden zur Berufswahl motiviert hat, was ihnen an der Ausbildung bei FLOHR am besten gefällt und wie ihre beruflichen Zukunftspläne aussehen.
Flohr Industrietechnik GmbH - Im Unteren Tal 1 - D-79761 Waldshut-Tiengen - Tel.: +49 (0)7751 / 8731-0 - info@flohr-industrietechnik.de