Logo

Motorwippe MW 8

Die RESATEC MW 8 ist eine Universal-Motorwippe für Friktionsriemenantriebe von 7.5- bis 45-kW-Motoren. Entsprechend der Riemenanzahl und des Riementyps lässt sich die Wippe stufenlos einstellen. Sie ist mit zwei integrierten Achsabstützungen, robusten und wartungsfreien Vorspanneinheiten und einer Schraubkopfhalterung für eine einfache und sichere Montage ausgestattet. 

Die Befestigungsbohrungen für sämtliche Motorgehäuse-Größen (IEC 160M-225M / NEMA 254T-365T) sind bereits vorhanden. Der Einsatz der Motorwippe garantiert jederzeit die optimale Riemenspannung. Das bedeutet minimalster Wartungsaufwand sowie höchste Effizienz durch optimale Traktion.

Motorwippe

Downloads

 
Motor mit Motorwippezoom
 

Vorteile

  • Die Wechselzeit des Keilriemens reduziert sich um 50 %
  • Kein erneutes Ausrichten der beiden Antriebsscheiben beim Wechsel
  • Durch korrekte Spannung bis zu viermal längere Riemen-Lebensdauer
  • Weniger Betriebsunterbrüche und Schonung der Pullis, Lager und Motorachsen
  • Weniger Energieverbrauch durch optimal gespannte Keilriemen
  • Unfallverhütung durch sichere und einfache Handhabung
  • Alle Teile galvanisch verzinkt
  • Absolut Wartungsfrei
 
 
Einbaulagezoom
 
 
 

Die Motorplatte wird „Offset“ montiert geliefert. Je nach Bedarf kann diese auch zentrisch über der Achse montiert werden. Entsprechende Montagelöcher sind bereits vorhanden. Für einen erhöhten Anstellwinkel (Antrieb oben), können die Vorspannhebel demontiert und in 45° versetzter Position wieder montiert werden.

Einbaulagezoom
 

Optimale Riemenspannung im laufenden Betrieb

Motorwippen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil in der Antriebstechnologie. So kann eine dynamische Anpassung der Riemenspannung an die vorhandenen Lastverhältnisse bzw. bei plastischen Ausdehnungsvorgängen, durch die Verwendung einer selbst spannenden Motorwippe erreicht werden. Hierbei wird der Motor auf eine der drehbar gelagerten Platten aufgeschraubt. Der Schwerpunkt ist dann so ausgelegt, dass die Platte mit Motor tendenziell nach hinten kippt. Ist dann eine Schräglage von etwa 15° bis 20° erreicht, sorgt die Motorwippe mit ihrer Gewichtskraft für eine permanente und nahezu konstante Riemenspannung. Das ist sehr wichtig, denn schlecht gespannte Riemen tragen zu höherem Verschleiß der Riemenscheibe und des Riemens sowie zu einer wesentlich schlechteren Kraftübertragung bei, im Extremfall kann sogar ein Reißen des Riemens verursacht werden.

Der Einsatz spart Zeit und Geld

Motorwippen bestehen in der Regel aus einer Motorplatte, Supporten, einer Vorspanneinheit und Gummifederelementen. Das Gummifederelement wird dabei als Drehlager genutzt, welches kontinuierlich Riemendehnung und -flattern sowie übermäßige Zugkräfte beim Start eines Antriebs wieder ausgleicht. Im Normalfall sind auch bereits die entsprechenden Befestigungsbohrungen in der Platte vorhanden. Da die Motorwippen durch ihren Einsatz automatisch immer für eine richtige Riemenspannung sorgen, ist eine Abschaltung der Anlage und manuelle Nachspannung durch den Einsatz von Personal nicht mehr notwendig. Zusätzlich schützt die Motorwippe die Riemen auch vor einer Anlauf-Überlastung durch dosiertes Schlupfverhalten. Dadurch wird die Riemenstandzeit wesentlich verlängert, was wiederum Kosten und den Energieverbrauch senkt.

Perfekter Ausgleich überall dort, wo es schwingt und vibriert

Motorwippen finden in vielen Bereich Verwendung. Oftmals werden sie für den Antrieb von Siebmaschinen, Brecher- oder Sichtschwinganlagen eingesetzt. Auch sind sie hervorragend für einen Exzenterantrieb in Schwing- und Vibrationsrinnen geeignet. Und Antriebe mit immer wechselndem Achsabstand zwischen Antriebsscheibe und der getriebenen Scheibe, sind mit einer Motorwippe bestens ausgerüstet.

Flohr Industrietechnik GmbH - Im Unteren Tal 1 - D-79761 Waldshut-Tiengen - Tel.: +49 (0)7751 / 8731-0 - info@flohr-industrietechnik.de

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.