Die Verwendung von Gummifederelementen zur Lösung von Schwingungs- und Dämpfungsproblemen hat sich als einfache und zugleich effektive Methode in zahlreichen Bereichen des Maschinenbaus etabliert. Dank ihrer unkomplizierten Handhabung und der montagefreundlichen Bauweise sind sie insbesondere auch für mobile Anwendungen ideal geeignet.
Sämtliche Gummifedern basieren auf dem bewährten Prinzip von Prof. H. Neidhart. Sie lassen sich branchenübergreifend einsetzen und überzeugen durch ihre Vielseitigkeit: Mit einem Verdrehwinkel von ±32° und nahezu unbegrenzten Anschlussmöglichkeiten erfüllen sie die Anforderungen eines modernen, wartungsfreien Maschinenbaus. Dabei übernehmen sie häufig mehrere Funktionen gleichzeitig – sie spannen, lagern, federn und dämpfen.
Die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten regt laufend zu neuen Ideen und Anwendungen an. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir diese Lösungen kontinuierlich weiter. Unser umfangreiches Basissortiment bietet dabei die ideale Grundlage für anspruchsvolle und nachhaltige Konzepte zur Lösung komplexer Antriebsaufgaben.
Zum passenden Gummifederelement finden Sie bei uns die
passende Befestigungsmöglichkeiten. Hier stehen verschiedene Standardkomponenten
zur Verfügung, welche die Befestigung sehr einfach und flexibel ermöglichen.
Viele unserer Kunden greifen auf eigene Befestigungskonzepte zurück und
integrieren die Anschlussteile der Federelemente direkt in die eigenen
Aggregate.
Flohr Industrietechnik GmbH - Im Unteren Tal 1 - D-79761 Waldshut-Tiengen - Tel.: +49 (0)7751 / 8731-0 - info@flohr-industrietechnik.de