Kegelradgetriebe

Das Kegelradgetriebe bildet das Fundament unseres Standardgetriebeprogramms und steht seit über 40 Jahren für höchste Qualität und Präzision. In dieser Zeit haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, Kegelräder in eigener Fertigung herzustellen. Mit unseren hochpräzisen Kegelradsätzen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die besonders anspruchsvolle Anforderungen erfüllen. Hierbei setzen wir auf fortschrittliche Technologien wie Zyklo-Palloid und hochgenaue HPGS-Kegelradsätze.

Wir bieten Ihnen das komplette Paket – von der Fertigung der Radsätze bis hin zum maßgeschneiderten Getriebe, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Für weniger komplexe Anwendungen können wir zudem auf bewährte, wirtschaftlich optimierte Seriengetriebe zurückgreifen, die sich durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnen.

Produktübersicht

Zubehör

Zu allen Getrieben bieten wir hochwertiges Zubehör an, welches genau auf Ihre Einbausituation abegstimmt wird. Auch Sonderanpassungen sind dabei möglich.

Standard-Zubehör:

  • Fußleisten / Winkelfüße
  • Lebensdauerschmierung
  • Motorflansch / Zentrierflansch
  • Sonderübersetzungen
  • HPG-S-Radsätze
  • Eingeengtes Verdrehflankenspiel

Anwendungsbereiche

  • Qualitätssicherung
  • Montage
  • Kunststoff-Spritzguss
  • Reinraum

Märkte

  • Industrie
  • Automobilindustrie
  • Nahrungsmittel und Verpackung
  • Konsumgüter
  • Luft- und Raumfahrt
 

Reparatur und Service

Bitte fragen Sie nach unseren Möglichkeiten zu kundenspezifischer Wartungs- und Serviceleistungen! Die Qualität unserer Getriebe ist wichtiger Bestandteil unserer Philosophie. Wir versuchen unsere Getriebe so an die Bedarfe unserer Kunden auszulegen, dass wir die Anforderungen an Leistung aber auch an die Wirtschaftlichkeit optimal erfüllen.

Für Flohr hört unser Service beim Kunden nicht mit der Übergabe des Produktes auf: Jedes unserer Getriebe ist dokumentiert und soll durch eine möglichst lange Lebenszeit überzeugen. Um jede Art von Reparatur und Service schnellstmöglich leisten zu können, bieten wir unseren Kunden eine durchdachte Servicestrategie, welche auch die Lagerung von Sonderteilen sowie einem rollierenden Austausch von strategisch relevanten Teilen beinhaltet. Unabhängig davon bieten wir markenunabhängig Reparatur, Wartung und Service von sämtlichen Getrieben unserer Kunden an.

Hier haben wir bereits sehr gute Erfahrung mit unseren Kunden gemacht, welche von einem permanenten Service profitieren. Sprechen Sie uns auf die Service und Wartungskonzepte an - Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Planungen!

Mehr erfahren

 

Winkelgetriebe

Kegelradgetriebe sind eine Getriebeart, die auch unter dem Begriff Winkelgetriebe geläufig sind. Die Besonderheit ist hier, die winklig zueinanderstehenden An- und Abtriebswellen, deren Achsen sich in einem bestimmten Punkt berühren. Die Übertragung der Momente erfolgt über die Kegelräder. Bei einfacher Bauart mit reiner Winkelübertragung besteht das Kegelradgetriebe aus einem Kegelrad (auch Tellerrad genannt) und aus einem Kegelritzel. Kegelradgetriebe werden vor allem dort eingesetzt, wo Momente nicht durch parallele Achsen, sondern im Winkel übertragen werden müssen.

Zuverlässige und präzise Kraftübertragung

Kegelradgetriebe spielen eine entscheidende Rolle im Maschinenbau, da sie eine zuverlässige und präzise Kraftübertragung zwischen schräg zueinander stehenden Wellen ermöglichen. Diese Getriebeart ist besonders in Anwendungen gefragt, bei denen eine hohe Leistung und kompakte Bauweise erforderlich sind. Durch ihre spezielle Zahnform und die Möglichkeit, große Drehmomente bei gleichzeitig hoher Effizienz zu übertragen, sind Kegelradgetriebe in vielen industriellen Bereichen unverzichtbar. Kegelradgetriebe werden sowohl in Standard- als auch in maßgeschneiderten Lösungen eingesetzt, um den unterschiedlichen Anforderungen an Leistung, Präzision und Lebensdauer gerecht zu werden.

Bester Schutz durch gute Schmierung

Wie bei jedem Getriebe spielt auch die richtige Schmierung eine große Rolle. Sie sorgt dafür, dass Reibung und Wärme minimiert werden und gewährleistet auch einen guten Schutz vor Korrosion. Verwendet werden für die Schmierung meist synthetische und nur selten mineralische Öle.

 

Flohr Industrietechnik GmbH - Im Unteren Tal 1 - D-79761 Waldshut-Tiengen - Tel.: +49 (0)7751 / 8731-0 - info@flohr-industrietechnik.de

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.